Inhalt: Aufbauend auf Kurs V1, in dem Sie die grundlegenden Techniken erlernt haben, lehren wir, wie Sie BH-Größe und Bügelgröße bestimmen. Wir behandeln unterschiedliche Brustformen und deren Einfluss auf die Schnittmusterauswahl. Nachdem wir das für Sie geeignete Fertigschnittmuster ausgewählt haben, die richtige Größe gefunden, übertragen und getestet haben, wird ausführlich behandelt, wie Schnittmuster und BH-Bügel aufeinander abgestimmt werden. Wir vertiefen Ihre Kenntnisse im Dessous-Nähen und fangen an, das von Ihnen ausgewählte Modell zu nähen. Einen kleinen Ausflug in die Materialkunde werden wir an diesem Tag auch unternehmen. Zum Beispiel werden die verschiedenen Möglichkeiten der Futterstoffe behandelt: welche Teile müssen unbedingt gefüttert werden, welche Teile können gefüttert werden und welche Materialien sind dafür geeignet. Die Reihenfolge in der die BH-Teile genäht werden müssen, wird ausführlich erklärt. Ziel des Kurses ist, dass Sie verstehen, wie Sie einen BH nach Fertigschnitten nähen. |
![]() |
Dozentin: Madeleine van der Werve Voraussetzung: Zwingend bringen Sie die Techniken und Kenntnisse mit, die in unserem V1-Seminar vermittelt werden. Sie müssen für diesen Kurs keine Erfahrungen im BH-Nähen haben. Ihre Nähmaschine, mit der Sie sich gut auskennen, bringen Sie, wenn möglich, bitte mit. Andernfalls leihen wir Ihnen gerne eine unserer Maschinen. |
|
Dauer: Diplom: Material: Termine zum Seminar "V2 BH nähen Anfänger " finden Sie in der Übersicht oder im Kalender
Nächste Termine V2 |
|
Anmeldung: Für den Download benötigen Sie den Acrobat Reader, den Sie hier kostenlos bekommen:
![]() |