SK1 Schnittkonstruktion Dessous
Inhalt: Vermittelt wird in diesem Basisseminar alles, was Sie wissen und können müssen, um selbständig und professionell passgenaue Slips und Bügel-BHs für sich und andere kreieren und nähen zu können. Sie lernen das richtige Maßnehmen für Slip und BH nach dem von der Dessous-Akademie entwickelten System. Zudem lernen Sie die unterschiedlichen Materialien, deren Eigenschaften und deren Beeinflussung auf die Schnittmustererstellung kennen. Sie zeichnen einen auf Ihre Maße abgestimmten Slip ebenso einen Bügel-BH und setzen beides anschließend in die Tat um. Jede Menge Tipps und Tricks runden dieses Basisseminar ab. | ![]() |
Dozentin: La Loba Taus Voraussetzung: Zwingend bringen Sie Kenntnisse mit, die Sie in unserem V10-Kurs Powerweekend (V1-V3) erworben haben. In jedem Fall sollten Sie viel Erfahrungen haben im Bügel-BH-Nähen und versiert sein im Umgang mit Ihrer Nähmaschine, die Sie bitte mitbringen. Falls das nicht möglich ist, leihen wir Ihnen gerne eine unserer Maschinen. Erfahrungen in der Schnittkonstruktion sind von Vorteil, aber nicht zwingend. |
Dauer: 3 Tage, 30 Unterrichtsstunden, jeweils 9.30 bis 18.00 Uhr, 1 Stunde Mittagspause Gebühr: 450 Euro inkl. MwSt. und Pausengetränke Diplom: Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung in Form eines Diploms. Material: Nicht in der Kursgebühr enthalten ist das Materialienset für 20 Euro, das Sie vor Ort beziehen. Termine: Termine zum Basisseminar SK1 in der Übersicht im Kalender Nächste Termine Schnittkonstruktion SK1 28.07.2023 Basisseminar Schnittkontruktion SK1 Seminarleitung: Sigrid Eilert 22.09.2023 Basisseminar Schnittkontruktion SK1 Seminarleitung: La Loba Tauss 27.10.2023 Basisseminar Schnittkontruktion SK1 Seminarleitung: Panja Hitschler 10.11.2023 Basisseminar Schnittkontruktion SK1 Seminarleitung: Sigrid Eilert |
Anmeldung: Das Anmeldeformular erhalten Sie hier als PDF-Datei. Anmeldung Dessous Akademie als PDF laden Sollten Sie damit Probleme haben, rufen Sie uns an. Wir schicken Ihnen das Anmeldeformular auch gerne per Fax oder E-Mail zu. Für den Download benötigen Sie den Acrobat Reader, den Sie hier kostenlos bekommen: Download PDF reader |